Lektüre Dezember 2016

Dank der Tatsache, dass ich den gesamten Dezember nicht arbeiten musste, hatte ich trotz der immer etwas geschäftigen Vorweihnachtszeit recht viel Zeit zum Lesen, so kam ich zu ergiebiger Lektüre im Dezember 2016

Jeanette Winterson – Der weite Raum der Zeit

Ann Tyler – Die störrische Braut

Rafael Chirbes – Paris-Austerlitz

John Fante – 1933 war ein schlimmes Jahr

Françoise Frenkel – Nichts, um sein Haupt zu betten

Sylvie Schenk – Schnell, dein Leben

Jane Gardam – Letzte Freunde

Ian McEwan – Nussschale

begonnen habe ich ferner mit Howard Jacobson – Shylock, den nehme ich aber noch mit ins Neue Jahr.

Es waren einige sehr schöne Lektüren dabei. Und das The Hogarth Shakespeare Project, das mich zwischen den Jahren begleitet, finde ich großartig, auch wenn nicht alle Texte gleich überzeugen sollten. Die Idee ist einfach großartig.

Lektüre Dezember 2016

Das war meine Lektüre im Dezember 2016. Nun wünsche ich Allen, die dies noch lesen sollten einen wunderbaren Jahresausklang, ein glückliches, gesundes Neues Jahr 2017 mit viel bereichernder oder auch einfach nur schöner Lektüre. Danke, dass ihr mich in der Anfangszeit dieses Blogs schon so eifrig unterstützt habt. Das gibt Motivation für 2017 und macht einfach nur froh!  Liebe Grüße Petra

0 Gedanken zu „Lektüre Dezember 2016

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert