So etwas wie ein Geburtstag – und ein Dankeschön

Liebe Leser von LiteraturReich,

regelmäßige, eifrig kommentierende, gelegentlich vorbeischauende oder auch neu hinzugekommene,

trübe, kalte Novembertage, Stapel neuer und vergangener Verlagsvorschauen, reichlich zu lesende Lektüre und mannigfaltige Eindrücke von der vergangenen Frankfurter Buchmesse – dieses Szenario vor ungefähr einem Jahr begleitete die Erstellung dieses Blogs.

Trübe, kalte Novembertage, Stapel neuer und vergangener Verlagsvorschauen, reichlich zu lesende Lektüre und mannigfaltige Eindrücke von der vergangenen Frankfurter Buchmesse – erinnern mich daran, dass hier so etwas wie ein Geburtstag gefeiert werden sollte.

Ich weiß nicht mehr, wann genau LiteraturReich tatsächlich online ging, hatte ich doch etliche Beiträge schon vorher verfasst und den Blog (noch immer weiß ich nicht ob der oder das Blog 😉 ) geraume Zeit offline stehen. Ich weiß aber noch ganz genau, wie überwältigt ich war, als ich mich endlich getraut hatte und tatsächlich erste Reaktionen von euch da „draußen“ eintrudelten. Mein erster Follower (Danke, Marion von schiefgelesen), der erste Kommentar ( auch dir, lieber Gunnar von kaliber.17, ein herzliches Dankeschön) und das erste „Gefällt mir“ (lässt sich leider nicht mehr so gut nachvollziehen; fühlt euch alle angesprochen, ihr zuverlässigen Liker: Danke!) – auch wenn LiteraturReich in erster Linie ganz egoistisch zum Speichern und Verarbeiten all meiner Leseeindrücke gedacht war, haben mich eure Reaktionen so wunderbar bestärkt, unterstützt und ermutigt. Und auch heute freue ich mich über jeden Einzelnen von euch, jede Art von Reaktion, jede Anregung, jeden Tipp.

So sind tatsächlich bis heute 193 Beiträge online gegangen, habe ich meine eher analogen Finger auch in Richtung Facebook (nicht wirklich erfolgreich 😉 ) und Instagram (wunderbar erfolgreich 🙂 ) ausgestreckt und tatsächlich einige von euch in „real life“ kennenlernen dürfen. Gerade auch die Litblogconvention, die ich im Juni in Köln besuchen durfte, war da ein großer Gewinn.

Es war ein sehr intensives Lesejahr! Entweder sind tatsächlich ungeheuer viele spannende, bereichernde Bücher erschienen, oder meine neue „Laufbahn“ als Bloggerin hat mich aufmerksamer werden und lesen lassen. Dazu kamen ungewöhnlich viele Lesungen, die ich 2017 besucht habe – durchweg positive, begeisternde Abende mit u.a. Jonathan Safran Foer, Paul Auster, Arundhati Roy, Zadie Smith, Anna Kim, Alexander Gorkow, Matthias Brandt und Sven Regener (die tollen Lesungen im Rahmen der Buchmesse mal ganz beiseite lassend). Nächste Woche wird Colson Whitehead diese Lesungsrunde für mich für dieses Jahr beschließen.

Ein Leben ohne Bücher kann ich mir tatsächlich gar nicht vorstellen. Im Moment gilt das aber auch für diesen Blog und für Euch. Dafür, dass ihr mir immer noch und hoffentlich noch lange die Treue haltet, möchte ich mich gerne bei euch bedanken. Ich habe einige Bücher aus eigenen Beständen, einige von den Verlagen zur Verfügung gestellte Exemplare und einige meiner Hörbücher zur Verlosung herausgesucht. Dies ist explizit kein Gewinnspiel, um neue Follower anzulocken, sondern ein Dankeschön und ein Weg, überzähligen Büchern ein neues, gutes Zuhause zu suchen 😉

Deshalb bitte ich, dass nur ernsthaft an LiteraturReich interessierte Menschen (und die dürfen hier auch gerne neu sein) teilnehmen.

Zu verlosen gibt es folgende Werke (alle bis auf die gekennzeichneten sind ungelesen und verlagsfrisch):

Bloggeburtstag Gewinnspiel

Marceline Loridan-Ivens – Und du bist nicht zurückgekommen, Insel Verlag, geb.

Richard Ford – Zwischen ihnen, Hanser, geb

Sabrina Janesch – Die goldene Stadt, Rowohlt, geb.

Marion Poschmann – Die Kieferninseln, Suhrkamp, geb.

Paulus Hochgatterer – Das Matratzenhaus, Büchergilde Gutenberg, geb.

Andreas Winkelmann – Haussitter, Wunderlich, TB

Jan Siebelink – Im Garten des Vaters, Arche, TB

Irene Nemirovsky – Suite francaise, Sonderausgabe zum Welttag des Buches 2012, TB

die folgenden zwei Bücher wurden einmal vorsichtig von mir gelesen (gefielen mir aber nicht):

David Duchovny – Ein Papagei in Brooklyn, Heyne, geb

Jenna Blum – Die uns lieben, Aufbau, geb

Die Hörbücher wurden je einmal gehört:

Patrick Lee – Mind Reader

Tom Cooper – Das zerstörte Leben des Wes Trench

Deniz Utlu – Die Ungehaltenen

Bohumil Hrabal – Ich habe den englischen König bedient

 

Und hier die Teilnahmebedingungen:

  • Ihr seid meine Follower hier, auf Facebook oder auf Instagram (bitte Instagram-Namen angeben) und mindestens 18 Jahre alt
  • Ihr schreibt mir bitte hier in die Kommentare, an welchem/n Büchern ihr interessiert seid. (Oder gern auch: an allen)
  • Das Gewinnspiel beginnt mit Veröffentlichung dieses Posts und endet am 03.12.2017
  • Nach der Verlosung gebe ich die Gewinner hier bekannt und benachrichtige sie, wenn möglich
  • wie immer sind natürlich Rechtsweg und Barauszahlung ausgeschlossen 😉

Da ich eigentlich keine Gewinnspieltyp bin, wird dieses hier erst einmal für längere Zeit das letzte bleiben (mit einer baldigen Ausnahme 😉 ), also: macht mit, ich drücke euch die Daumen und hoffe, meine Schätze erhalten bald ein gutes neues Zuhause.

Ich selbst beschenke mich mit einem neuen Blog-Design.

Mir bleibt nur, noch einmal Danke zu sagen, bleibt mir gewogen, ich freue mich auf die nächsten Jahre!

Liebe Grüße, Petra

Update: Es ist ausgelost!

Und die Gewinnerinnen sind:

Die Kieferninseln: Silvia

Und du bist nicht zurückgekommen: Elena

Die goldene Stadt: Constanze

Zwischen ihnen: Christina

Die uns lieben: Martina

Die Ungehaltenen: Monerl

Das zerstörte Leben des Wes Trench: Tina

Herzlichen Glückwunsch! Und vielen Dank fürs Mitmachen und Glückwünschen an alle! Für alle, die diesmal kein Glück hatten: Nach Weihnachten werde ich noch ein Buch aus der Shortlist des Bloggerpreis „Das Debüt“ verlosen. Bis bald und liebe Grüße, Petra

Die Gewinner werden von mir benachrichtigt!

 

52 Gedanken zu „So etwas wie ein Geburtstag – und ein Dankeschön

  1. Liebe Petra,

    herzlichen Glückwunsch zum Bloggergeburtstag 🙂 Wahnsinn, dass du schon so viele Beiträge geschrieben hast, und das in nur einem Jahr. Ich wünsche dir weiterhin viele schöne Lesemomente, und dass du auch in den nächsten Jahren mit so viel Freude beim Bloggen über Literatur dabei bist.
    Ich möchte mein Glück gerne mit Fords „Zwischen ihnen“ versuchen.
    Feier schön!
    Viele Grüße, Christina

    1. Danke, liebe Christina! Ich bin auch sehr erstaunt, wie ich diese ganzen Beiträge hinbekommen habe 😉 Aber es macht einfach Spaß. Gerne werfe ich dein Los in den Topf von „Zwischen ihnen“. Viele Grüße!

  2. Liebe Petra,
    alles Liebe zum Bloggergeburtstag! Ich bin vor ein paar Wochen auf Deine Seite gestoßen und total begeistert!
    Wenn ich mich entscheiden müsste, gefallen mir die Kieferninseln, Die goldene Stadt und Die uns lieben am besten.
    Weiter so und herzliche Grüße
    Martina

  3. Hallo Petra,
    als erstes mal Herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Blog, den du mit vielen schönen Posts und tollen Fotos wunderbar führst. Du hast eine Gabe, Rezis ganz besonders zu formulieren und ich lese sie immer sehr gerne.
    Ich wünsche dir weiterhin viele Buchentdeckungen und ganz besondere Lesungen.
    Wenn ich mich entscheiden dürfte, würde ich „Die goldene Stadt“ wählen. Die Autorin lebte als Kind in meiner Nachbarschaft . 🙂

    LG Barbara

    1. Danke, liebe Barbara! Ich drücke dir die Daumen für das Buch der „Nachbarin“. Es ist schön, dass wir über eine so lange Zeit immer mal wieder voneinander hören und uns austauschen. Liebe Grüße, Petra

  4. Dann schließe ich mich den Glückwünschen mit an.

    Wirklich erst ein Jahr??? Deine Art über Bücher zu schreiben und auch die Frequenz der Beiträge lässt ein „höheres“ Alter vermuten. Weiterhin viel Spaß beim Lesen und darüber schreiben.

    Wir lesen uns beim Debütpreis!

    Liebe Grüße
    Marc

    1. Vielen Danke, Marc. Es freut mich, wenn man mir und meinem Blog das Alter nicht ansieht (ich fürchte nur letzterer ist da erfolgreicher als ich 😉 ). Ich bin sehr gespannt auf die Bücher des Debütpreises. Die erste Enttäuschung mit Arno Frank mussten wir ja schon einstecken. Viele Grüße, Petra

  5. Herzlichen Glückwunsch, liebe Petra, auch von mir zu Deinem Blog-Geburtstag mit den besten Wünschen für die nächsten Jahre und Beiträge, die nächsten Lektüren und Lesungen. Ich wünsche Dir wundervolle und inspirierende Begegnungen und Lesestunden, sowie eine steigende Anzahl treuer Leser, vor allem aber viel Kraft und Freude – beides braucht man, um regelmäßig über Literatur zu bloggen. Wir lesen uns und viele Grüße PS: falls die Glücksfee mir hold sein könnte, würde ich mich sehr über „Die goldene Stadt“ freuen.

  6. Herzlichen Glückwunsch!
    Ich freue mich über deinen Blog, deine Kommentare und Treffen mit dir. Sehr schön finde ich auch, wenn wir virtuell zusammen treffen, wie zum Beispiel jetzt in der Jury des Bloggerpreises von Das Debüt.
    Ich habe zwar mehr Bücher als ich lesen kann, schleiche aber schon länger um die Kieferninsel herum. Vielleicht habe ich ja Glück?
    Liebe Grüße
    Silvia

    1. Liebe Sivia, vielen Dank! Ich freue mich auch sehr über den Austausch mit dir und hoffe doch sher auf ein Wiedersehen (vielleicht in Leipzig?). Gerne werfe ich deinen Namen für die Kieferninseln in den Lostopf und drücke fest die Daumen. Ganz liebe Grüße und bis demnächst in der Debüt-Jury, Petra

  7. Herzlichen Glückwunsch! Ich möchte am liebsten heimlich nachgucken, ob das mit deiner Geburtstagszahl auch stimmt, denn für mich gehörst du auch ganz fest zum harten Kern derer, auf deren Blog ich ungern verzichten würde. Also weiterhin viel Freude beim Lesen und Bloggen. Ach, und die Regale sind eh zu voll, also würde ich mich für „Die Goldene Stadt“ bewerben 🙂 LG und feier nett, Anna

    1. Liebe Anna, Danke für deine lieben Worte. Bei dir habe ich auch schon so manche Perle der britischen Literatur entdeckt und freue mich immer über einen neuen Beitrag. Jetzt wandert dein Los erst einmal für „Die goldene Stadt“ in den Lostopf und ich drücke fest die Daumen! Liebe Grüße, Petra

  8. Liebe Petra,

    es ist sehr schön, dass es deinen Blog gibt – und das jetzt schon seit (ungefähr) einem Jahr! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum! 🙂 Irgendwie habe ich das Gefühl, du würdest schon ewig bloggen … 😉 Auch wenn ich es nicht schaffe, alle deine Posts zu lesen, bewundere ich doch die Ausgewogenheit, Komplexität und Kompetenz, mit der du deine Beiträge schreibst. 🙂 Vielen Dank dafür!

    Vielleicht schaffen wir es ja irgendwann mal, uns persönlich zu treffen – das würde mich sehr freuen. 🙂

    Bei deinem Gewinnspiel mache ich gern mit und setze mein Los auf „Das zerstörte Leben des Wes Trench“ oder „Und du bist nicht zurückgekommen“.

    Weiterhin ganz viel Freude beim Bloggen und natürlich beim Lesen! 🙂

    Herzliche Grüße von Tina

    1. Liebe Tina, vielen Dank für Deine Worte. Ich freue mich immer, wenn du vorbei schaust. Und das mit dem Kennenlernen wird sicher auch mal klappen. Die nächsten Buchmessen sind gebucht, ich würde mich sehr freuen! Zwei Lose sind für dich im Topf, viel Glück! Liebe Grüße, Petra

  9. Liebe Petra,

    herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag! Ich war überrascht, dass ich auch als erster Kommentator in deinem Text verewigt bin. Mach so weiter, ich schaue immer gerne bei dir vorbei. Vor allem freut mich, dass du anders als so manch anderer „Belletristiker“ keine Scheu vor dem Krimigenre hast.
    Beim Gewinnspiel halte ich mich heraus, da du mir dieses Jahr mit Richard Price schon eine Freude gemacht hast (ist für die Weihnachtsferien fest eingeplant).

    Liebe Grüße
    Gunnar

    1. Das freut mich, Gunnar. Du hast dir den Extraapplaus verdient, deine netten Kommentare haben mich schon immer auf Lovelybooks erfreut. Viel Spaß mit dem Price, ich habe mein Exemplar immer noch nicht geschafft. Dieses Jahr habe ich mich ein bisschen von den Neuerscheinungen erschlagen lassen. Es war aber auch ein sehr ergiebiges Jahr. Liebe Grüße, Petra

  10. Liebe Petra,
    alles erdenklich Liebe und herzlichen Glückwunsch zu deinem Bloggeburtstag! Ich lese hier immer wieder gerne und freue mich über neue Beiträge! 🙂 Auch freuen würde ich mich über „Die Kieferninseln“ von Marion Poschmann, von dem mich die Leseprobe etwas zweifelnd zurückgelassen hat, dafür aber einige Büchermenschen begeistern konnte (da bin ich jetzt einfach neugierig!). Auf das nächste Jahr oder hoffentlich die nächsten Jahre!
    Mia

  11. Liebe Petra,

    auch von mir alles Gute zum Einjährigen! Ich lese Deine Beiträge sehr gerne (und wow, so viele für ein Jahr, absoluten Respekt) und freue mich auf das, was die nächsten Jahre bringen mögen! Ich hoffe, die Freude bleibt erhalten und Du bringst weiterhin viel Interessantes in die Bloggerwelt!

    Herzliche Grüße,
    Miriam / June

    P.S.: Ich würde gerne in den Lostopf zu „Die goldene Stadt“ hüpfen, wenn auch mein SUB wie bei allen überquillt 🙂

    1. Liebe Miriam, schön, dass du auf meinen Blog gefunden hast und Danke für die Glückwünsche. Sehr gerne packe ich dich in den Lostopf für „Die goldene Stadt“ und drücke fest die Daumen! Liebe Grüße, Petra

  12. Liebe Petra,
    meine herzlichsten Glückwünsche zum ersten Blogjubiläum! Ich weiß es sehr zu schätzen, dass du „einst“ über meinen Blog gestolpert bist und ich somit auch auf deine Seite aufmerksam geworden bin, denn deine vielseitigen und informativen Beiträge möchte ich in meinem Feed nicht mehr missen und genieße den Austausch mit dir sehr! Es freut mich auch besonders, dass Lesungen und allerlei literarische Veranstaltungen bei dir auch so einen großen Stellenwert einnehmen. 🙂
    Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit und Freude am Blog, dem Lesen und dem Schreiben!
    Viele liebe Grüße,
    Elena
    P.S.: Ich wäre sehr an „Und du bist nicht zurückgekommen“ von Marceline Loridan-Ivens interessiert. 🙂

    1. Liebe Elena, vielen Dank für deine lieben Worte. Dieses Jahr beschließe ich lesungstechnisch nächste Woche mit Colson Whitehead. Mal sehen, ob der Abend etwas für einen Beitrag hergibt. Ich freue mich auch sehr über unseren Austausch und packe dich sehr gerne in den Lostopf für Loridan-Ivens (ein ganz wunderbares Buch übrigens!). Liebe Grüße, Petra

  13. Liebe Petra, auch von mir die herzlichsten Glückwünsche. Wobei ich tatsächlich erstaunt bin, dass Dein Blog noch so jung ist, gehört der doch gefühlt inzwischen schon viel länger zu einem meiner Lieblingszielhäfen. Einerseits, weil wir bei unseren Literaturvorlieben viele Überschneidungen haben und andererseits, weil du bei Deinen Besprechungen unheimlich in die Tiefe gehst und eigentlich immer den Kern bzw. die Seele des Buchs zu packen bekommst. Dass du eigentlich (wie ich selbst) in erster Linie aus eigennützigen Gründen mit dem Schreiben begonnen hast, unterstreicht den ehrlichen Charakter von LiteraturReich noch. Wenig Brimborium, viel aufn Punkt – einfach ein Gewinn für die Blogger-Gemeinde. Dementsprechend hoffe ich auf viele weitere Geburtstage!

    Bei dem Gewinnspiel klinke ich mich aus. Allein der Ford täte mich reizen, aber unser Wohnzimmer ist ohnehin schon am bersten. Da kommen sicher noch andere, die da noch weit mehr Interesse daran haben bzw. es früher lesen würden, als ich. Denen lasse ich gerne den Vortritt. 🙂

    Ganz liebe Grüße und ne literaturreiche Woche
    Stefan

    P.S. Im Feierabend hebe ich dann mal nen guten Single Malt auf DIch.

    1. Lieber Stefan, da werde ich ja gleich ein wenig rot vor Freude! Vielen Dank! Du gehörst ganz sicher zu meinen treuesten und zuverlässigsten Lesern. So zuverlässig, dass ich mir bei deiner kleinen Pause fast schon Sorgen gemacht hatte ;). Darüber freue ich mich sehr und hole mir gerne auch bei dir so manche Anregung! Viele Grüße, und ich bin gerne mal der Vorwand für einen Single Malt 😉 !

  14. Hallo Petra! Auch von meiner Seite einen herzlichen Glückwunsch! Ich habe Dich zuerst auf Lovelybooks gelesen und bin Dir sozusagen auf Deinen Blog „gefolgt“. Es macht mir sehr viel Spaß, Deine Beiträge zu lesen und ich wünsche Dir weiterhin viel Freude beim Schreiben und Rezensieren.
    Auf die nächsten, hoffentlich zahlreichen, Geburtstage!

    Gruß und bis zum nächsten Beitrag,
    Justus

    1. Lieber Justus, Danke für deine lieben Worte und deine „Verfolgung“. Ich bin mittlerweile sehr wenig aktiv auf Lovelybooks. Das ist einerseits schade, da ich dorthin einige sehr nette Kontakte habe, andererseits fehlt mir einfach die Zeit für so viele verschiedene Plattformen. Und dort fühlte ich mich zunehmend nicht mehr (literarisch) aufgehoben. Schön, dass wir jetzt hier in Kontakt stehen. Ich werde dich auch ganz sicher weiter bei makollatur besuchen. Viele Grüße, Petra

  15. Gratulation zum 1jährigen erfolgreichen Bestehen Deines Blogs! Auch wenn ich ihn bislang noch nicht kommentiert habe, lese ich alle Beiträge gewissenhaft und mit Erstaunen. So intensiv hatte ich mich bislang nicht mit Büchern und deren Inhalt beschäftigt. Weiterhin viel Freude am Blog und den daraus entstandenen Aufgaben, wünscht dir die Verwandtschaft aus dem Ahrtal.

    1. Liebe Uschi, ich hoffe doch, mit positivem Erstaunen 😉 Danke für deine Glückwünsche und deine Gewissenhaftigkeit, ich hoffe, es macht Spaß und ist nicht nur der buckeligen Verwandschaft geschuldet. Willst du nicht beim Gewinnspiel mitmachen? Ich könnte es dann an Weihnachten mitbringen und als Geschenk tarnen? Liebe Grüße, auch an Thorsten und George!

  16. Liebe Petra, danke für deine tollen Informationen. Auch von mir alles Gute zum Bloggeburtstag! Ich freue mich auf weitere Beiträge.

    1. Liebe Jenny, vielen Dank! Wie schön, auch von euch email-Followern mal zu hören. Ihr geht hier im WordPress Kosmos oft ein wenig unter in der Wahrnehmung. Ich freue mich sehr, wenn ich dir den ein oder anderen Tipp geben konnte. Ganz liebe Grüße, Petra

  17. Liebe Petra,
    Happy Blogday! 🙂 Habe ich doch glatt zweimal schauen müssen, ob das dein Blog ist. Nun bin ich froh, dass du das aufgeklärt hast! hihi
    Ich bin sehr froh, vor einiger Zeit über deinen Blog gestolpert zu sein, habe ich hier doch so viele tolle Buchtipps erhalten! Ein großes DANKE dafür!
    Obwohl mein SuB nicht sooo klein/niedrig ist, ruft mich das Hörbuch von Deniz Utlu „Die Ungehaltenen“. Die Türkei ist auf meiner diesjährigen literarischen Weltreise der letzte Punkt, den ich noch zu erfüllen habe und dieses Buch scheint genau das richtige zu sein. Mit meiner derzeitigen Lektüre hierzu bin ich nicht so ganz zufrieden und überlege abzubrechen.
    Ich wünsche uns noch viele schöne Bloggerjahre, dir viel Freude am Lesen und am Buchvorstellen!
    Herzliche Grüße vom monerl

    1. Liebes monerl, Danke für Deine lieben Worte. Ja, zum Geburtstag musste es ein neues Kleidchen sein ;). Ich habe dich für das Hörbuch vorgemerkt und drücke die Daumen (so ein Hörbuch stört den SUB doch kaum 😉 ) Ich freue mich sehr über den Austausch mit dir (hier und auch auf Facebook) – Kann es sein, dass ich dir hier noch gar nicht gefolgt bin (tsetse, habe ich gleich mal geändert 😉 ) Viele Grüße nach Langen, Petra

      1. Herzlichen Dank nochmal, für die tolle Verlosung und meinen Gewinn! Er ist wohlbehalten bei mir angekommen!
        Ich wünsche dir noch eine schöne restliche Adventszeit und fröhliche Weihnachtsfeiertage!
        GlG vom monerl

  18. Auch von mir alles Gute! Ich lese Deine Beiträge sehr gern; mach weiter so!
    Nimm’s mir nicht übel, aber aus dem Gewinnspiel halte ich mich raus; ich muss erstmal meinen SUB abarbeiten.
    Viel Glück allen Teilnehmern und beste Grüße von der Ostsee! Bookster HRO

    1. Vielen lieben Dank! Du gehörst auch zu meinen ältesten (nicht in Lebensjahren gemessen 😉 ) Unterstützern und es freut mich außerordentlich, dass du weiterhin dabei bist. Ich schaue auch sehr gerne bei dir vorbei, da wir doch oft ähnliche Lesevorlieben, aber dann doch andere Meinungen darüber haben. Viel Erfolg für deinen SUB, ich muss an meinem auch noch ein wenig arbeiten! Viele Grüße, Petra

  19. Ich habe dir das wunderbare Buch von Sabrina Janesch zu verdanken.
    Daraufhin habe ich mich für den Blog angemeldet.
    Und nachdem ich jetzt wieder an Russo erinnert wurde, durch deine neueste Rezension, sehe ich mich bestätigt, hier zu bleiben.
    Danke!

    1. Lieber Martin! Das freut mich sehr, zu hören. Das ist doch das tollste an der Arbeit hier, wenn man andere Leser zu guten Büchern verleiten kann. Ich freue mich sehr, dass du weiter mitlesen magst. Viele Grüße, Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert