Die Leipziger Buchmesse (LBM) 2025 ist nun auch schon wieder Geschichte und wegen meines sich daran fast nahtlos anschließenden Urlaubs folgt erst jetzt dazu ein Beitrag . Vier Tage drehte sich im März wieder alles um Bücher, Autoren, Leser:innen und Geschichten.
Seit Beginn meiner Blogger:innen-Zeit, also seit 2016 fahre ich alljährlich im März Richtung Osten. Das war nur in den beiden Corona-Jahren 2020 und 2021 nicht so. Bereits 2022 – die Leipziger Messe entschloss sich zu einer dritten Absage, aber ein Zusammenschluss unabhängiger Verlage veranstaltete eine Pop-Up-Messe im Werk 2 – nahm ich diese Tradition wieder auf. Das ist natürlich kurz im Vergleich zur Frankfurter Buchmesse, die ich seit den späten 1980er Jahren nahezu jedes Jahr besuche (zu Beginn als sehr junge Leser:in, die noch nichts von Blogs und Online-Literaturvermittlung ahnen konnte), aber die LBM ist aus meinem Leserinnen-Leben eigentlich auch nicht mehr wegzudenken.
Weiterlesen „Leipziger Buchmesse 2025 – Ein Rückblick – Preisverleihung und Gastland“