Nadine Schneider gewinnt mit „Drei Kilometer“ den Bloggerpreis für Literatur „Das Debüt“ 2019. Und das völlig zu Recht. In ihrem schmalen Roman erzählt sie leise, poetisch und völlig unsentimental eine berührende Geschichte. Weiterlesen “Nadine Schneider – Drei Kilometer”
Schlagwort: Buchpreis
Miku Sophie Kühmel – Kintsugi
2019 war ein Erfolgsjahr für die Debütantin Miku Sophie Kühmel: für ihren Roman „Kintsugi“ erhielt sie den Förderpreis der Jürgen Ponto Stiftung, den Aspekte Literaturpreis und einen Platz auf der Shortlist des Deutschen Buchpreis. Was machte das Buch trotz recht verhaltener Kritiken im Literaturfeuilleton so attraktiv für die Juroren? Weiterlesen “Miku Sophie Kühmel – Kintsugi”
Ali Smith – Herbst
Überall wird der gerade auf Deutsch erschienene Roman „Herbst“ von Ali Smith als der „erste Brexit-Roman“ gefeiert. Und tatsächlich begann die schottische Autorin 2016 kurz vor dem Referendum mit der Niederschrift und in der Absicht, einen ganz zeitnahen Text zu verfassen. „Autumn“ erschien dann auch bereits im selben Jahr und platzierte sich 2017 auf der Shortlist zum Man Booker Prize. Weiterlesen “Ali Smith – Herbst”
“Das Debüt” – Bloggerpreis für Literatur 2019 – Meine Entscheidung
Bereits zum dritten Mal war ich dieses Jahr Mitglied der Bloggerjury für “Das Debüt” – Bloggerpreis für Literatur 2019, der, der Name verrät es, ein besonders gelungenes Debütwerk deutscher Sprache auszeichnen möchte.
Wieder haben sich Bozena, Sarah und Janine vom Blog “Das Debüt” wie jedes Jahr durch einen Stapel zum Preis eingereichter Debütromane (dieses Jahr stattliche 80) hindurchgelesen und und daraus eine Shortlist zusammengestellt, bestehend aus fünf Titeln. Wir Juryblogger haben also eine kleine, feine Auswahl, der wir uns dann in aller Ruhe widmen können.
Weiterlesen ““Das Debüt” – Bloggerpreis für Literatur 2019 – Meine Entscheidung”
Das Debüt 2019 – Der Bloggerpreis für Literatur
Bereits zum dritten Mal darf ich Mitglied der Jury für Das Debüt 2019 – Der Bloggerpreis für Literatur, der einen besonders bemerkenswerten Debütroman auszeichnet, sein. Das freut mich sehr! Doch was ist der Debütpreis?
Weiterlesen “Das Debüt 2019 – Der Bloggerpreis für Literatur”
And the winner is … Der Deutsche Buchpreis 2018 geht an Inger-Maria Mahlke – Archipel
Das Rätseln, Mitfiebern, Daumendrücken hat ein Ende. Der Deutsche Buchpreis 2018 – die Jury hat entschieden.
Aus zwanzig Titeln der Longlist, aus sechs Romanen, die es auf die Shortlist geschafft hatten, wählten die sieben Juroren Inger-Maria Mahlke – Archipel. Weiterlesen “And the winner is … Der Deutsche Buchpreis 2018 geht an Inger-Maria Mahlke – Archipel”
Deutscher Buchpreis 2018 – Die Shortlist
Seit heute ist sie wieder offiziell: Sechs Romane, die zur Wahl stehen: Deutscher Buchpreis 2018 – Die Shortlist. Weiterlesen “Deutscher Buchpreis 2018 – Die Shortlist”
Deutscher Buchpreis 2018 – Die Longlist
Seit heute ist sie wieder offiziell: Die Longlist für den Deutscher Buchpreis 2018 mit den 20 Romanen, die zur Wahl des Deutschen Buchpreises 2018 anstehen.

Vom 6. Februar bis 23. März konnten Verlage Titel einreichen, 105 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind der Einladung gefolgt und haben insgesamt 165 Titel vorgeschlagen. Eine siebenköpfige Jury, der dieses Jahr erstmals auch ein Buchblogger angehört, nämlich Uwe Kalkowski (Kaffeehaussitzer.de), hat daraus eben jene 20 Romane ausgewählt, die nun die Longlist Des Deutschen buchpreis 2018 bilden. Eine weitere “Eindampfung” der Liste auf sechs Titel zur Shortlist wird bis zum 11. September erfolgen. Am 8. Oktober wird dann der Sieger im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse im Frankfurter Römer gekürt. Weiterlesen “Deutscher Buchpreis 2018 – Die Longlist”
Finalisten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017
Die Finalisten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 stehen seit gestern fest: In den Kategorien Belletristik, Übersetzung und Sachbuch/Essayistik gehen jeweils 5 Titel in das Rennen um den renommierten Literaturpreis, der am 23.3.2017 zum nun 13. Mal vergeben wird und mit 60.000 Euro dotiert ist.
Aus insgesamt 365 eingereichten Werken aus 106 Verlagen hat die Jury, bestehend aus den Kritikern Maike Albath, Alexander Cammann, Gregor Dotzauer, Meike Feßmann, Kristina Maidt-Zinke, Burkhard Müller und Jutta Person, die 15 Finalisten ausgewählt. Weiterlesen “Finalisten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017”