Blick in die Verlagsvorschauen Frühjahr 2023 – Neuerscheinungen

Der halbjährliche Blick in die Verlagsvorschauen stellt Neuerscheinungen im Vereich Belletristik für das Frühjahr 2023 vor – neuen spannende Bücher 2023

UPDATE Januar 2023 Weiterlesen “Blick in die Verlagsvorschauen Frühjahr 2023 – Neuerscheinungen”

Ein Blick in die Verlagsvorschauen Herbst 2022 – Neuerscheinungen

Der Mai ist gekommen, die Natur läuft sich wieder warm, aber die Welt fühlt sich so ganz anders an als in den Jahren zuvor. In der Ukraine tobt immer noch ein grausamer Krieg, der den Atem anhalten lässt und viele Gewissheiten über Bord gespült hat. In der Verlagswelt beginnt aber gewohnheitsmäßig bereits der Herbst. Die allermeisten Verlagsvorschauen für den Herbst 2022 sind nun veröffentlicht und wie jedes Jahr habe ich mich darin vergraben und die für mich – und hoffentlich auch für euch – interessantesten Neuerscheinungen herausgepickt. Im Oktober wird Spanien Gastland der Frankfurter Buchmesse sein. Erwartungsgemäß erscheinen in diesem Jahr zahlreiche Übersetzungen aus dem Spanischen, die ich euch in der Übersicht extra gekennzeichnet habe und auf die ich ein besonderes Augenmerk richten werde. Gewohnheitsmäßig wird es auch wieder ein Gastland-Spezial auf diesem Blog geben. Da freue ich mich sehr drauf. Weiterlesen “Ein Blick in die Verlagsvorschauen Herbst 2022 – Neuerscheinungen”

Verlagsvorschauen Frühjahr 2022 – Neuerscheinungen

Ein Blick in die Verlagsvorschauen Frühjahr 2022 und die Neuerscheinungen. (neu aktualisiert am 19. Januar 2022)

Vor einiger Zeit erreichte mich ein Frühlingsgruß aus dem Hause Dumont. Die Verlagsvorschau samt einer Auswahl von Frühjahrtiteln. Wie jede Saison irritiert mich das zunächst, bin ich doch noch völlig drin im Herbst/Winterprogramm und habe noch mindestens bis Februar genug spannenden Lesestoff vor mir. Meistens jedoch genügt nur ein flüchtiger Blick in den/die Kataloge und ich bin schon voller Vorfreude und Monate voraus. Die entsprechende Buchmesse hat dann meist auch schon ganze Arbeit geleistet und auf die kommenden Programme ordentlich neugierig gemacht. Das war bisher so und ist merkwürdigerweise diesen Winter anders. An der Buchmesse selbst liegt es nicht, die fand statt und war auf ihre besondere Weise ganz wunderbar: viele (vorsichtige) Begegnungen, viele, viele Lesungen, die Verleihung des Deutschen Buchpreises, zu der ich dieses Jahr als Buchpreisbloggerin geladen war – ich bin in der Rückschau so beglückt, dass das alles noch stattfinden konnte und das man da auch noch die nötige Leichtigkeit besaß. Sicher fehlten die begeisterten Verlagsmenschen, die uns Blogger:innern ihre kommenden Titel ans Herz legten, aber ich glaube einfach, ich bin pandemiebedingt ein wenig ausgebrannt. Deshalb erscheint mein üblicher Blick in die Verlagsvorschauen, auf die Titel des Frühjahr 2022, dieses Jahr ein wenig verspätet. Aber ich weiß, wie gern diese Beiträge aufgerufen werden. Und tatsächlich ist auch bei mir die Lust auf die Neuerscheinungen beim Durchschauen der Vorschauen angestiegen. Da der Gastlandauftritt Spaniens auf der Frankfurter Buchmesse 2022 sich auch bereits im Frühjahr ankündigt, habe ich entsprechende spanische, katalanische und baskische Neuerscheinungen entsprechend markiert.

Ich hoffe, auch ihr werdet ein wenig neugierig und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern. Vor allem aber passt auf euch auf und bleibt gesund!

Weiterlesen “Verlagsvorschauen Frühjahr 2022 – Neuerscheinungen”

Verlagsvorschauen Herbst 2021 – Neuerscheinungen

Dieses Jahr erscheint das übliche Vorschauen-Spiel besonders merkwürdig. Wir sehnen uns gerade nach dem Frühling, der einfach nicht kommen will. Die passende große Bücherschau in Form der Leipziger Buchmesse wurde ganz weit in diesen Frühling hinein verschoben, nur damit sie coronabedingt als Präsenzveranstaltung dann doch abgesagt werden musste. Zwar werden einige Veranstaltungen von Leipzig liest zwischen dem 26. und 30. Mai auch analog vor Ort stattfinden, die meisten davon werden aber wieder ins Netz verlegt. So wie etliche Buchpremieren, Autorengespräche, Bloggerveranstaltungen und Zoom-Lesungen. Einen wirklichen Überblick über die Frühjahrsneuerscheinungen zu bekommen, war dementsprechend schwer und ist vielleicht auch noch nicht ganz gelungen. Dennoch flattern bereits die Herbstvorschauen der Verlage ins Haus und machen auf ein neues Programm neugierig. Darin ähnelt die diesjährige späte LBM dann schon fast der Schwesterveranstaltung in Frankfurt, bei der auch bereits die neuen Programme kursieren, während doch eigentlich die Herbsttitel präsentiert werden. Ich habe mich bereits in die einzelnen Verlagsvorschauen zum Herbst 2021 vertieft und eine wiederum völlig subjektive Auswahl der interessantesten, spannendsten, wichtigsten Neuerscheinungen zusammengestellt. Weiterlesen “Verlagsvorschauen Herbst 2021 – Neuerscheinungen”

Verlagsvorschauen Frühjahr 2021

Alle Jahre wieder – genauer gesagt zweimal im Jahr – wehen die Verlagsvorschauen für Frühjahr und Herbst ins Haus, so natürlich auch für 2021. Anders als in anderen Jahren folgte auf das neugierige Blättern, verzweifelte Stöhnen – wieder viel zu viele interessante Titel – und fleißige Aussieben in diesem Jahr kein fröhliches Wiedersehen der Bücher in den unendlichen Weiten der Messehallen. Der Austausch erfolgte fast ausschließlich digital, das aber umso reger. Besonders Instagram entwickelt sich dabei zum vorherrschenden Medium. Nirgendwo sonst bekommt man so viel Feedback, so viel Anregungen, ein so breites Schaufenster für Neuerscheinungen, aber auch Backlist.

Hier geht es zu den Verlagsvorschauen Herbst 2021 – Neuerscheinungen

Weiterlesen “Verlagsvorschauen Frühjahr 2021”

Verlagsvorschauen Herbst 2020

Was ist das für ein seltsamer Literaturfrühling? Nachdem es recht normal begann, mit den Litprom-Literaturtagen in Frankfurt, einer Lesung von Eugen Ruge im Literaturhaus und einer Pressevorschau für die Neuverfilmung von Berlin Alexanderplatz, hatte ich bewusst sämtliche Buchtermine im Februar vermieden, da der März so voll war – Leipziger Buchmesse, LitCologne, Literaturm und einige Lesungstermine waren geplant und ich voller Vorfreude, aber auch mit der leisen Befürchtung, das alles gar nicht bewältigen zu können. Und dann kam Corona. Wie bei euch allen platzten plötzlich sämtliche Termine. Die Buchtitel des Frühjahrs bekamen zwar meine vielleicht sogar größere Aufmerksamkeit, konnten sich aber nicht “da draußen” präsentieren, auf Lesungen, Gesprächen, Buchvorstellungen. Die Szene ließ und lässt sich so einiges einfallen, z.B. der Hashtag #zweiterfruehlingbuecher macht sich dafür stark, dass die Neuerscheinungen und ganz besonders die Debüts des Frühjahrs trotz der starken Einschränkungen weiterhin Beachtung finden. Da kommt es mir schon fast ein wenig seltsam vor, nun bereits den Blick in die Verlagsvorschauen Herbst 2020 zu präsentieren. Weiterlesen “Verlagsvorschauen Herbst 2020”

Ein Blick in die Verlagsvorschauen Frühjahr 2020

Wie Weihnachten kommen jedes Jahr “völlig überraschend” die Verlagsvorschauen des nächsten Jahres hereingetrudelt. Der Buchmessentrubel ist einigermaßen verarbeitet, die trotz eiserner Vorsätze doch wieder mitgenommenen Bücher ins Regal einsortiert und der immer noch umfangreiche Stapel noch zu lesender und zu besprechender oder zumindest anzulesender Herbsttitel steht erwartungsvoll neben dem Sessel. Und dann das – wieder Unmengen an vielversprechenden, verlockenden Romanen, von den Verlagen attraktiv und ansprechend in Szene gesetzt, mit neugierig machenden Texten und je nachdem sympathischen oder rätselhaft-unergründlichen Fotos der Autoren versehen. Und alle schreien – lies mich! Wie die Auswahl treffen? Stark genug, um zu sagen: Ich setze mal eine Saison aus, habe eh noch Lesestoff für mehrere Jahre, bin ich natürlich nicht. Und so mischt sich wie jeden Herbst und jeden Frühling ein kindlich-aufgeregtes, vor Neugier und Erwartungsfreude ganz hibbeliges mit einem entsetzt raunenden Ich: Nicht zuviel, das kannst du gar nicht alles lesen, selektiere, schau genauer hin. Und heraus kommt, wie auch jedes Jahr im Herbst und Frühling: Ein Blick in die Verlagsvorschauen Frühjahr 2020!

Lasst euch inspirieren, verlocken, neugierig machen auf die Titel der Frühjahrsproduktion 2020. Wie immer ganz subjektiv und nach Verlagen sortiert.

Weiterlesen “Ein Blick in die Verlagsvorschauen Frühjahr 2020”

Ein Blick in die Verlagsvorschauen Herbst 2018

Da ist tatsächlich schon wieder der Herbst angebrochen in der Bücherwelt. Schon seit einigen Wochen sind die meisten Verlagsvorschauen Herbst 2018 online, obwohl die Frühjahrstitel noch nicht ganz “abgearbeitet” sind. Bisher haben mich DSGVO und wenig freie Zeit abgehalten, aber nun ist es soweit und ich kann meiner Neugier endlich freien Lauf lassen. Einige Herbstprogramme (Piper, Dumont, Diogenes) wurden mir freundlicherweise schon auf der Leipziger Buchmesse näher gebracht. Auch das war ein merkwürdiges Gefühl, draußen Schneesturm und alle warten auf den Frühling, und in den Verlagshäusern dreht sich schon alles um die Herbstproduktion.

Hier wie immer eine ganz subjektive Auswahl an Titeln, die mein Interesse wecken konnten. Weiterlesen “Ein Blick in die Verlagsvorschauen Herbst 2018”

Verlagsvorschauen Frühjahr 2018 – Ein Blick

Kaum ist die Frankfurter Buchmesse vorbei, werden die ersten Verlagsvorschauen für das kommende Frühjahr 2018 angekündigt. Mir kommt das jedes Jahr viel zu früh vor, steckt man als LeserIn doch noch mitten in all den Neuerscheinungen die man zum Teil erst entdeckt hat. Ein kleines Rennen um die Aufmerksamkeit des geneigten Publikum scheint da auch eine Rolle zu spielen. Und tatsächlich plagt mich auch jedes Mal die Neugier. Nun in der Adventszeit habe ich dann auch mal die Zeit gefunden und die Kataloge gewälzt. Bis auf ein paar kleinere Verlage, die ich gegebenenfalls noch nachtrage, sind alle Vorschauen online und so möchte ich euch das Ergebnis meiner “Grabungen” vorstellen. Wie immer eine ganz subjektive Auswahl an Titeln, die mein Interesse wecken konnten. Weiterlesen “Verlagsvorschauen Frühjahr 2018 – Ein Blick”

Ein Blick in die Verlagsvorschauen Herbst 2017

Der Frühling hat gefühlt noch gar nicht begonnen und da sind sie schon wieder: Die Herbstvorschauen der Verlage. Und wie jedes Jahr sind natürlich noch nicht alle Frühjahrsbücher gelesen, geschweige denn das Buch aus dem vorletzten Jahr, das man doch so unbedingt noch hervorholen wollte. Und doch: Wie jedes Mal packt die Leserin ja doch die Neugier, die Vorfreude. Ja, ein bisschen wie Weihnachten im Mai. So auch bei den Verlagsvorschauen für den Herbst 2017.

Also natürlich doch ein Blick hinein. Und da sind sie, die teilweise schon heiß herbeigesehnten, teilweise aber auch völlig unbekannten Bücherschätze. Ich habe mich auch diesmal nur auf die Titel beschränkt, die mir für mich persönlich als wichtig und interessant erscheinen, sortiert nach Verlagen. Die Übersicht erhebt in keinster Weise Anspruch auf Vollständigkeit oder Objektivität. Sicher wird zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal ergänzt oder gestrichen. Ganz weggelassen habe ich den Großteil der Neuerscheinungen aus der Sparte Krimi/Thriller. Da verlasse ich mich auf zuverlässige Tippgeber/Rezensenten unter euch (ihr wisst schon, wer gemeint ist 😉 )

Fehlende Coverfotos werden gegebenenfalls ergänzt, sobald sie von Verlag bereitgestellt werden, ebenso werden die “Notverlinkungen” zu amazon durch solche zu den Verlagsseiten ersetzt.

Ganz viel Spaß und Vorfreude beim Durchsehen der Verlagsvorschauen Herbst 2017! Bei mir heißt es jetzt prüfen und reduzieren, da es natürlich viel zu viele Titel sind, um aufmerksam gelesen zu werden (zumindest von mir allein). Weiterlesen “Ein Blick in die Verlagsvorschauen Herbst 2017”