Eine Auswahl und ein Überblick über wichtige nationale und internationale Literaturpreise der letzten Jahre im Bereich Belletristik.
Aktuelles 2025:
nun ist auch die Shortlist zum Deutschen Buchpreis offiziell
zu den nominierten des Schweizer Buchpreis geht es hier
zu den nominierten des Österreichischen Buchpreis geht es hier
zur Longlist des Deutschen Buchpreis 2025 geht es hier
zur Longlist des Booker Prize 2025 geht es hier
Wilhelm Rabe Preis 2025: Jonas Lüscher
Georg Büchner-Preis 2025: Ursula Krechel
Großer Preis des Deutschen Literaturfonds 2025: Katerina Poladjan
Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2025: Marina Schwabe – Rift (September im Steidl Verlag)
Premio Strega 2025: Andrea Bajani – L‘ anniversario (dt. ab Oktober Der Jahrestag bei Nagel&Kimche)
Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2025: Serhij Zhadan
Bachmann-Preis 2025: Natascha Gangel
-Deutschlandfunk-Preis : Boris Schumatsky
-Kelag-Preis : Nora Osagiobare
-3sat-Preis : Almut Tina Schmidt
-BKS Bank-Publikumspreis : Natascha Gangl
–Festivalschreiber:in : Tara Meister
Düsseldorfer Literaturpreis 2025: Monika Zeiner
Jean-Paul-Preis 2025 : Christine Wunnicke
Preis der Leipziger Buchmesse (Belletristik) 2025:
Kristine Bilkau – Halbinsel
Preis der LiteraTour Nord 2025:
Clemens Meyer – Die Projektoren
Women’s Prize vor Fiction 2025:
Yael van der Wouden – The Safekeep (Gutkind)
Bremer Literaturpreis 2025:
Wilhelm Bartsch – Hohe See und niemands Land
Förderpreis zum Bremer Literaturpreis 2025: Stefanie Sargnagel – Iowa – Ein Ausflug nach Amerika
Pulitzerpreis 2025:
Percival Everett – James (Hanser)
International Booker Prize 2025:
Heart Lamp von Banu Mushtaq, Übersetzerin: Deepa Bhasthi
—
Alfred Döblin-Medaille 2025: Finn Job
Alfred Döblin-Preis 2025: Sophia Merwald
Anton-Wildgans-Preis 2025: Wolf Haas
Berliner Literaturpreis 2025: Abbas Khider
Chamisso-Preis: Dana von Suffrin
Fontane-Literaturpreis 2025: Lisa Kränzler
Friedrich-Hölderlin-Preis 2025: Christian Lehnert
Fuldaer Literaturpreis 2025: Ricarda Messner für Wo der Name wohnt
Günter-Grass-Preis 2025: Gert Loschütz
Joachim-Ringelnatz-Preis 2025: Mariana Leky
Joseph-Breitbach-Preis 2025: Frank Witzel
Kleist-Preis 2025: Daniela Seel
Lit.COLOGNE Debütpreis 2025: Kurt Prödel
Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2025: Iris Wolff
Rauriser Literaturpreis 2025: Lilli Polansky für Gratulieren müsst ihr mir nicht
Solothurner Literaturpreis 2025: Alain Claude Sulzer
Thomas Mann Preis 2025: Katja Lange-Müller
Uwe Johnson Förderpreis 2025: Kurt Tallert – Spur und Abweg
Usedomer Literaturpreis 2025: Szczepan Twardoch
wird fortgesetzt
_____________________________________________________
Literaturpreise gibt es, wie man so schön sagt, wie Sand am Meer. Das ist gut und sehr wichtig für die Literatur und die sie Schaffenden. Sind doch nicht nur einige davon sehr gut dotiert, sondern bringen sie alle die nötige Aufmerksamkeit, die Autoren und Bücher brauchen, um nicht in der Flut der jährlichen Neuerscheinungen unterzugehen.
So lobenswert also die Fülle an Preisen international und national auch ist, ist sie für eine Orientierung natürlich eher hinderlich. Auch wenn einige Titel auf verschiedenen Nominierungslisten gleichzeitig auftauchen, sind es doch insgesamt so viele, dass man als Leser:in doch wieder eine Auswahl treffen muss.
Weiterlesen „Nationale und internationale Literaturpreise – Eine Auswahl“ →